Das Zeitalter der Industrie

Das sechste Aussterben
Die Vielfalt des Lebens geht verloren

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften ging mit einer Zerstörung natürlicher Ökosysteme und schnellem Aussterben von Arten einher: Verglichen mit der langfristigen Aussterberate verschwinden Arten heute 100 bis 1.000 Mal schneller. Wichtigste Ursache sind die Zerstörung und Fragmentierung der Lebensräume. In den letzten 500 Millionen Jahren gab es fünf große Massenaussterben – wir Menschen verursachen das sechste Aussterben.

Im Jahr 2006 suchten Wissenschaftler aus sechs Nationen sechs Wochen lang mit moder­nster Ausrüstung den Yangtse nach Spuren des Chinesischen Flussdelphins (auch Baiji genannt) ab. Vergeblich. Er gilt seither als “funktionell ausgestorben” (sollte es noch Exemplare geben, haben sie keine Überlebenschance).  In den 1950er Jahren lebten im Yangtse, seinem einzigen Lebensraum, noch Tausende von Delphinen; seither ging die Zahl aufgrund der Eindeichung  des Flusses, starkem Schiffsverkehr und übermäßigem Fischfang zurück. Seit einigen Jahren galt er als eine der am stärksten gefährdeten Tierarten der Welt.

Zeichnung des Chinesischen Flussdelphins (Baiji)


 Chinesischer Flussdelphin. Abb.: Alessio Marrucci, aus >> wikipedia commons,
Lizenz: >> GNU FDL 1.2, abgerufen 21.01.2009.

Der Chinesische Flussdelphin (mehr auf www.baiji.org; englischsprachig) ist nur ein Beispiel, mit ihm verschwand eine ganze Gattung großer Säugetiere von der Erde. Die ganze Tragik verbirgt sich hinter Statistiken und Abbildungen wie der folgenden:

Der Verlust an biologischer Vielfalt 1970 – 2000

Grafik, die den Verlust an biologischer Vielfalt von 1970 - 2000 darstellt

Der Living Planet Index ist eines der möglichen Arten, den Rückgang der biologischen
Vielfalt zu messen: Er zeigt den Rückgang von Populationen (>> mehr) der Wirbeltiere.
Vom Basisjahr 1970 bis 2000 ging danach die Vielfalt insgesamt um 40 Prozent zurück.
Abbildung aus Millennium Ecosystem Assessment, Biodiversity Synthesis,
eigene Übersetzung.

Das Leben auf der Erde entwickelte im Laufe der Zeit eine fast unüberschaubare Vielfalt (siehe hier). Der Begriff Biodiversität umfasst die Vielfalt der Arten auf der Erde, die genetische Vielfalt innerhalb der Arten und die Vielfalt der Ökosysteme (Die Vielfalt des Lebens – Biodiversität). Diese Vielfalt geht heute mit dramatischer Geschwindigkeit zurück: Natürliche Ökosysteme werden durch menschliche Aktivitäten zerstört, die in ihnen lebenden Arten werden seltener oder sterben aus. Manche Ökosysteme sind besonders von der Zerstörung betroffen, so sind etwa 35 Prozent der Mangroven und 20 Prozent der Korallenriffe vom Menschen zerstört worden. Auch Süßwasserlebensräume und -arten sind besonders gefährdet, da diese Lebensräume dem menschlichen Wasserverbrauch zum Opfer fallen: Von den etwa 10.000 Süßwasser-Fischarten sind gut 20 Prozent in den letzten Jahrzehnten ausgestorben oder gefährdet. Von den nur im Mittelmeerraum vor­kommenden Fischarten sind sogar 56 Prozent gefährdet, mehr als jede zweite Art. Die besondere Gefährdung der Süßwasserlebensräume zeigt auch der Living-Planet-Index des WWF (Abbildung oben), der den Rückgang von Populationen zeigt – also die Anzahl der von einer Art bewohnten Areale. Mit dem Rückgang der Populationen sinkt die genetische Viel­falt, damit ist er auch eine Art Vorwarnung für eine zukünftige Gefährdung der Art. 2017 zeigte eine Studie des entomologischen Vereins Krefeld, dass in in deutschen Schutz­gebieten die Anzahl der Fluginsekten von 1989 bis 2016 um 76 Prozent zurückgegangen sei [1010]. 2019 wurden die Ergebnisse von einer an der Technischen Universität München durch­geführten Studie ergänzt: Danach war die Gesamtmasse der Insekten von 2008 bis 2017 auf den Wiesen um 67 Prozent und in den Wäldern um etwa 40 Prozent zurückgegangen, die Anzahl der Arten um etwa ein Drittel [1012]. Auch in anderen Ländern gab es ähnliche Ergebnisse: So nahm etwa in einem geschützten Wald im US-Bundesstaat New Hampshire die Zahl der Insekten seit Mitte der 1970er Jahre um mehr als 80 Prozent ab, die Artenzahl um knapp 40 Prozent [1014]. Betroffen sind auch die Tropen, wo etwa 80 Prozent aller bekannten Insektenarten leben: In der La Selva-Forschungsstation in Costa Rica ging seit 1997 die Artenvielfalt bei den regelmäßig gesammelten Insektenraupen um etwa 40 Prozent zurück [1014]. Global gelten etwa 40 Prozent der Insekten als vom Aussterben bedroht [1016]. Da die Gesamtzahl der Arten auf der Erde nicht bekannt ist, weiß auch niemand, wie viele Arten schon ausgestorben sind.

Wir sind Zeugen des sechsten Massenaussterbens

Das Aussterben von Arten hat es immer schon gegeben – es gehört zur natürlichen Aus­lese dazu. Aber war heute geschieht, hat hiermit nichts zu tun. Diese zeigen Fossilien, molekulare Uhren und Vögel. An den Fossilien kann man erforschen, wie lange eine Art im Durchschnitt lebt. Molekulare Uhren, die Untersuchung von im Laufe der Zeit angesam­melten DNS-Veränderungen, verfeinern das Ergebnis noch. Das Ergebnis: Die Lebenszeit von Arten ist sehr unterschiedlich (wie auch die noch heute vorkommenden “lebenden Fossilien” belegen, siehe etwa hier), aber durchschnittlich lebt eine Art ein bis zwei Millionen Jahre. Vögel gehören zu den am besten bekannten Lebewesen – auch dank einer besonderen Art von Menschen, “birdwatcher” oder auf Deutsch Vogelbeobachter genannt. Diese verbringen oft ihren Urlaub auf der Suche nach seltenen Vögeln (der Autor dieser Seiten hat einmal ein paar Tage in einem bei birdwatchern beliebten Hotel auf Tobago verbracht – und wird nie die Begeisterungsrufe über die bereits vor dem Frühstück ent­deckten Vögel vergessen, die ihn regelmäßig weckten). Auch diesen Aktivitäten zum Dank kennen wir heute etwa 10.000 Vogelarten auf der Welt.

Was hat das nun mit dem Aussterben zu tun? Ganz einfach: Wenn eine Gruppe Menschen im Durchschnitt 70 Jahre alt wird, würden wir erwarten, dass im Durchschnitt von 70 Menschen jedes Jahr einer stirbt. Wenn eine Tierart ein bis zwei Millionen Jahre alt wird, würden wir bei 10.000 Arten erwarten, dass alle 100 bis 200 Jahre eine Art ausstirbt. Tatsächlich aber stirbt zur Zeit etwa eine Vogelart pro Jahr aus. Mit anderen Worten: Die Aussterberate bei Vögeln liegt etwa 100 bis 200 Mal über der langfristigen, natürlichen Aus­sterberate. Bei anderen gut bekannten Arten ist die Aussterberate sogar noch höher als bei den Vögeln; insgesamt ist die Aussterberate heute 100 bis 1000 Mal höher als die lang­fristige Aussterberate. Damit ist die Aussterberate heute nur vergleichbar mit den Big Five, den fünf großen Massenaussterben in den letzten 500 Millionen Jahren; etwa dem Meteoriteneinschlag, der die Dinosaurier aussterben ließ. Daher wird die gegenwärtige Artenvernichtung auch als sechstes Massenaussterben bezeichnet.

 

Beschleunigtes Aussterben in der Zukunft?

Für die Zukunft sind die Vorzeichen noch schlechter. Von den 10.000 Vogelarten waren im Jahr 2000 1.100 in der Roten Liste der bedrohten Arten enthalten, also mehr oder weniger vom Aussterben bedroht. Eine bedrohte Art kann noch Jahrzehnte, vielleicht sogar ein Jahr­hundert leben, vielleicht kann auch die eine oder andere Art davon noch gerettet werden – aber gerade in den artenreichen Ländern ist die Bilanz der Roten Listen nicht besonders er­mutigend. Nehmen wir also an, es werden Hundert Arten gerettet: Wenn sich sonst nichts ändert, könnten in Zukunft alleine durch die Fortsetzung heutiger Trends weitere 1.000 Vogelarten ausgerottet werden – wenn dieses Aussterben sich bis Ende dieses Jahr­hun­derts hinzieht, würde es gegenüber heute noch einmal um den Faktor 5 bis 10 beschleunigt. Auch hier stellen die Vögel leider keine Ausnahme dar, wie die folgende Abbildung zeigt:

Austerberrate: Arten sterben immer schneller aus

Die Aussterberate hat sich in der jüngeren Vergangenheit extrem beschleunigt.
Abbildung aus Millennium Ecosystem Assessment: Biodiversity Synthesis,
eigene Übersetzung.

Bei den gut bekannten Arten sind je nach Kategorie bis zu 52 Prozent vom Aussterben bedroht (dies ist in den “Roten Listen” der Weltnaturschutzorganisation IUCN und der einzelnen Länder dokumentiert). Wenn wir die obigen Annahmen mit der höheren Aussterberate und Gefährdung all dieser Arten und nicht nur der Vögel hochrechnen, kommen wir zu dem Ergebnis, dass bis Ende des Jahrhunderts 30 bis 50 Prozent der heute lebenden Arten aussterben könnten.

Was wir von Inseln lernen können

Kann diese Größenordnung stimmen? Die Biologen haben auch andere Ansätze gewählt, mög­liche zukünftige Aussterberaten zu ermitteln. Einer dieser Ansätze beruht auf den Erkenntnissen der Untersuchung der Lebewesen auf Inseln (“Inselbiogeographie”): Dort stellte sich heraus, dass die Zahl der Arten von der Größe der Insel abhängt. Je größer die Insel, desto mehr Arten. Allerdings ist der Zusammenhang nicht linear (doppelt so große Insel = doppelte Artenzahl), sondern bildet eine als "Arten-Flächen-Beziehung" bekannte Kurve, wobei der Zusammenhang zwischen Fläche und Artenzahl von der untersuchten Region und Organismengruppe abhängt. Eine typische Beziehung sieht so aus: eine halb so große Insel besitzt noch etwa 85 Prozent der Arten einer großen Insel; eine kleine Insel von 5 Prozent der Größe der großen Insel hat noch etwa die Hälfte ihrer Artenzahl.

Was bedeutet dies für die Aussterberate? Da die Hauptursache die Vernichtung von Lebens­räumen ist, werden die Lebensräume immer kleiner, und sie werden für ihre Lebewesen zu einer Art Insel, die von einer Umwelt umgeben ist, in der sie nicht leben können. Dass auch in Rest-Lebensräumen tatsächlich ähnliche Gesetze wie auf Inseln gelten, wurde an vielen Beispielen belegt. Nehmen wir wieder die Vögel: Um das Jahr 1870 waren etwa die Hälfte der östlichen Wälder Nordamerikas abgeholzt (weitere Infor­mationen). Auch damals gab es schon birdwatcher, in Amerika hatte John James Audubon die Vögel Amerikas beschrieben und gezeichnet. In diesen Wäldern lebten etwa 30 ende­mische Vogelarten, und von denen starben inzwischen vier aus, eine fünfte Art ist hoch­gradig bedroht. Rechnen wir also mit 4,5 ausgestorbenen Arten: Genau die 15 Prozent, die nach den Zahlen der Inseln zu erwarten wären. (Arten sind eigentlich widerstandsfähig – es dauert Jahrzehnte, bis sich die Artenzahl an die Größe eines Lebensraums angepasst hat (auch hierfür gibt es einen Fachbegriff: die "Aussterbeschuld" (engl. "extinction debt") eines Lebensraums – daher kann man das Ausmaß des Verlusts an biologischer Vielfalt nur dort erkennen, wo die Veränderung bereits so länge her ist, dass die "Aussterbeschuld" bereits beglichen wurde, um im Jargon zu bleiben.)

Für eine Abschätzung des möglichen globalen Artensterbens durch die Zerstörung von Lebensräumen kommt aber noch etwas hinzu, was mit der Verteilung der Artenvielfalt (>> mehr) zu tun hat: Es gibt Gebiete, die besonders artenreich und besonders gefährdet sind, die “Hotspots”.

Schwerpunkte des Artenschutzes: "Hotspots"

Wie die Fischarten im Mittelmeerraum zeigen, ist die Gefährdung der Artenvielfalt in einigen Gebieten besonders ausgeprägt: Nämlich dort, wo eine hohe Anzahl an nur hier vorkommenden Endemiten mit Umwandlungen des Lebensraumes, intensiver Jagd oder anderen Ursachen des Artensterbens zusammentreffen. Dies ist oftmals in den Tropen der Fall: hohe Artenvielfalt kommen mit fortlaufender Vernichtung von Lebensräumen zur Gewinnung von Acker- und Weideland zusammen, in den Wäldern wird oftmals intensiv gejagt. Im Jahr 1988 schlug der britische Umweltschützer Norman Myers daher 10 tropische Regenwaldgebiete vor, die mit höchster Priorität geschützt werden sollten. Die Liste wurde im Laufe der Zeit um andere Regionen ausgeweitet, und im Jahr 1996 begann die Umweltschutzorganisation Conservation International gemeinsam mit Myers, das Konzept zu überarbeiten und auf objektive Füße zu stellen: Als Schwerpunkte des Artenschutzes (“Hotspots”) schlug sie Gebiete vor, in denen mindestens 1.500 Arten an Gefäßpflanzen (also Farne und Samenpflanzen, zu denen Nadelbäume und Blütenpflanzen gehören) endemisch vorkommen und in denen mindestens 70 Prozent der natürlichen Vegetation bereits zerstört sind. Diese Bestandsaufnahme ergab 25 hotspots, die bei weiteren Überarbeitungen auf 34 hotspots erweitert wurden und in der folgenden Abbildung wiedergegeben sind.

Wo die Natur besonders gefährdet ist

 Weltkarte, die die Hotspots der Artenvielfalt darstellt

Die Hotspots der Artenvielfalt nach Angaben von Conservation International. Eigene Abbildung.

Die Verteilung der Vielfalt in den Weltmeeren und deren Gefährdung ist weniger gut bekannt. Aber der Pazifik im Bereich Indonesiens und der Philippinen ist besonders artenreich. Eine hohe biologische Vielfalt besitzen die Korallenriffe, in einem Riff können beispielsweise bis zu 1.000 Fischarten vorkommen.

Beispiel Indonesien

Indonesien ist eines der artenreichsten Länder der Welt: An Land wird der Artenreichtum nur von Brasilien übertroffen, im Meer liegen die Philippinen gleichauf. Mit einer Landfläche von 1,3 Prozent beherbergt es etwa 10 Prozent des Regenwaldes und 20 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten, darunter 17 Prozent aller Vogel- und 25 Prozent aller Fischarten; im indonesischen Archipel liegen 14 Prozent aller Korallenriffe der Erde, in denen über 2.000 Fischarten leben. Alleine auf der Insel Borneo kommen etwa 6 Prozent aller Vögel, Säugetiere und Blütenpflanzen der Erde vor. Gleichzeitig erleidet das Land prozentual die höchste Entwaldungsrate der Welt (mehr). Indonesien besitzt zwei Hotspots: Die westliche Hälfte gehört zum Hotspot Sundaland, die östliche zu Wallacea (der Grund für diese Auftrennung: Beide sind durch die Wallace-Linie getrennt, eine von Alfred Russel Wallace (mehr) entdeckte Trennlinien zwischen asiatischer und australischer Flora und Fauna). Im Sundaland leben Orang-Utans, deren Populationen durch Vernichtung des Regenwaldes für Gummi- und Ölpalmenplantagen und für die Papierherstellung zurückgehen; in Wallacea leben zahlreiche endemische Vogelarten und der Komodowaran, die größte Echsenart der Erde. Hier wird der Regenwald auch in Folge eines großen Regierungsprogramms vernichtet, bei dem die Bevölkerung überbevölkerter Regionen auf wenig besiedelten Inseln umgesiedelt wurde. Die Korallenriffe werden durch die Erwärmung des Wassers (mehr), durch Einleitung von ungereinigtem Abwasser und durch Fischerei mit Dynamit und Cyanid zerstört.

Weitere Informationen:
>> Sundaland (Conservation International, englischsprachig)
>> Wallacea (Conservation International, englischsprachig)

Eine Untersuchung der Hotspots zeigte, dass hier von 17 Millionen Quadratkilometern ur­sprüng­licher Fläche nur etwa 2 Millionen Quadratkilometer in einem mehr oder weniger unveränderten Zustand waren; nur 800.000 Quadratkilometer waren geschützt. Schon ein Blick auf die Karte zeigt, dass die Hotspots zudem oft in Gebieten liegen, die vom Menschen besonders gern und dicht besiedelt werden, etwa an der Küste – das ist auch der Grund für ihre besondere Gefährdung. Vor weiterer Zerstörung geschützt sind nur die 800.000 geschützten Quadratkilometer (dies ist optimistisch: Ein Teil der Gebiete ist auch nur auf dem Papier geschützt). Diese Fläche entspricht etwa 5 Prozent der ursprünglichen Fläche. Nach den Erfahrungen auf Inseln kann daher hier auf Dauer nur die Hälfte der Arten über­leben; ein Verlust der anderen Hälfte ist zu erwarten. Ähnliche Berechnungen für andere Gebiete, etwa die Regenwälder, landeten ebenfalls bei einer zukünftigen Aussterberate von einem Drittel bis der Hälfte aller Arten – und bestätigen damit die oben genannten Schätzungen der zukünftigen Aussterberate.

Nebenbei: Eine Aussterberate von einem Drittel bis zur Hälfte entspricht genau der Größenordnung, in der wir Menschen die Ressourcen der Erde für uns nutzen (>> hier). Auch das ist plausibel: Wir rotten Arten etwa in dem Umfang aus, in dem wir ihnen die Ressourcen wegnehmen. Die Gründe im Einzelnen zeigt der folgende Abschnitt.

Die Ursachen des Artensterbens

Wichtigste historische Ursache auf dem Festland: Die Jagd

Bis ins 20. Jahrhundert war die Jagd die wichtigste Ursache des Artensterbens, und in den Meeren ist sie es bis heute (in Form der Fischerei, siehe unten). So wurden schon in vorgeschichtlicher Zeit die großen Säugetier- und Vogelarten dezimiert; so wurde mit der Kolonialisierung Nordamerikas die Wandertaube ausgerottet, und der Bison beinahe, so wurden in Mitteleuropa die großen Raubtiere wie Wolf oder Braunbär vertrieben. Die Jagd spielt immer noch eine Rolle (so werden Tiger gewildert, um seine Bestandteile zu Arzneien zu verarbeiten, die in asiatischen Ländern geschätzt werden).

Wichtigste heutige Ursache auf dem Festland:
Vernichtung von Lebensräumen

Heute ist die wichtigste Ursache des Verlustes an biologischer Vielfalt auf dem Festland die Zerstörung natürlicher Lebensräume: Die Zerstörung der Süßwasserlebensräume; die Um­wandlung von Wäldern in Acker- und Weideland (siehe Die industrielle Landwirt­schaft) oder die Nutzung von Flächen für Siedlungen. Von den 130 Millionen Quadratkilometern der Erde, die eisfrei sind, sind über 100 Millionen Quadratkilometer vom Menschen umge­staltet [1060] – vor allem zu Ackerland und Wirtschaftswäldern, aber auch zu – immerhin 1,3 Millionen Quadratkilometer – zu Siedlungsfläche. Während die Umwandlung von Wäldern in Ackerland in den gemäßigten Breiten weitgehend abgeschlossen ist, trifft sie zur Zeit die besonders artenreichen tropischen Regenwälder: Inzwischen sind sie auf die Hälfte ihrer ursprünglichen Fläche zurückgegangen, und der Rückgang geht fast ungebremst weiter – jedes Jahr fallen Regenwälder von der anderthalbfachen Größe der Schweiz. Die übrigblei­ben­den Regenwälder werden zudem oftmals zerstückelt, da ihre Besiedlung mit dem Bau von Straßen (an deren Rändern dann die Abholzung weitergeht) und anderen Störungen einhergeht; und die Zerstückelung führt aufgrund der Arten-Flächen-Beziehung ebenfalls zu einem Verlust an biologischer Vielfalt.

Treiber des Artensterbens

Die wichtigsten heutigen und absehbaren zukünftigen Treiber des Rückgangs
an Biodiversität
in den verschiedenen Lebensräumen der Erde. Lesebeispiel:
Der Klimawandel hatte bisher meist ein niedrige bis mäßige Bedeutung, in den
polaren Gebieten bereits ein hohe. Sein Einfluss in Zukunft wird schnell steigen.
Abbildung aus >> Millenium Ecosystem Assessment, eigene Übersetzung.

Wie schnell sterben die Regenwälder?

Die Abgelegenheit und die immer noch gewaltige Ausdehnung der tropischen Regenwälder machen genaue Angaben über die Regenwaldzerstörung sehr schwierig, zumal die meisten Staaten, in denen sich die Wälder befinden, aufgrund der internationalen Aufmerksamkeit Daten nur sehr zurückhaltend bekanntgeben. Nicht einmal Satellitenaufnahmen helfen immer weiter: Unterschiedliche Waldtypen (siehe unten) sind dort auch nicht zu unter­schei­den, und kleinere Abholzungsflächen, etwa für den Maniokanbau, kaum zu ent­decken. Diese sind aber oft die Vorboten für großflächige Waldvernichtung.

Die verfügbaren Angaben unterscheiden sich zudem dadurch, dass “tropischer Regenwald” sehr unterschiedlich definiert werden kann: Streng genommen, sind es immergrüne Wälder, in denen es ganzjährig regnet – aber bei dieser Definition gehört selbst ein Großteil des Amazonas-Regenwalds nicht zu den tropischen Regenwäldern (rings um Manaus etwa verliert ein Teil der Bäume jedes Jahr saisonbedingt seine Blätter). In Australien gibt es Wälder außerhalb der Tropen, die feucht und immergrün sind. Je nach angenommener Definition gab es vor der Industrialisierung der Welt 14 bis 18 Millionen Quadratkilometer tropischer Regenwälder (Abbildung); davon waren bis 1990 etwa 7 Millionen Quadratkilometer bereits abgebrannt und/oder abgeholzt:

Region ursprüngliche Ausdehnung Bestand 1990
Südostasiatisches Festland 3 Mio. Quadratkilometer 0,3 Mio. Quadratkilometer
Südostasiatische Inseln 2 Mio. Quadratkilometer 1 Mio. Quadratkilometer
Zentralafrika 2 – 3 Mio. Quadratkilometer 1,5 – 2,5 Mio. Quadratkilometer
Westafrika 1,25 Mio. Quadratkilometer 0,14 Mio. Quadratkilometer
Mexiko und Mittelamerika 1 Mio. Quadratkilometer 0,3 – 0,4 Mio. Quadratkilometer
Südamerika 9 Mio. Quadratkilometer 6,6 Mio. Quadratkilometer

Der größte Regenwald war 1990 mit 6,6 Millionen Quadratkilometern der tropische Regen­wald im Amazonas-/Orinoco Becken (dazu kommt in Südamerika der einst 1 Mio. Quadrat­kilometer große und heute auf wenige Prozent davon geschrumpfte atlantische Küsten­regenwald). Wie schnell verschwindet dieser größte Regenwald? Die Fläche schwankt von Jahr zu Jahr – in trockenen Jahren wird mehr Wald abgebrannt als in feuchten; die “offizi­ellen” Werte des brasilianischen “Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais” liegen zwischen 9.000 und 30.000 Quadratkilometern im Jahr. Fast ebenso hoch – nach manchen Schätzungen sogar höher – liegt die Rate in Indonesien. Weltweit wurden nach Angaben der FAO von 1990 bis zum Jahr 2000 jedes Jahr im Durchschnitt 120.000 Quadratkilometer tropischer Regenwald vernichtet (und nicht zu vergessen: Dazu kommen jedes Jahr noch 40.000 Quadratkilometer andere tropische Wälder, so dass insgesamt 160.000 Quadrat­kilometer Tropenwald jedes Jahr vernichtet werden). Die Vernichtung dieser Wälder trägt auch wesentlich zum Klimawandel bei (mehr); sie sorgt dafür, dass Indonesien und Brasilien nach China und den USA den dritt- beziehungsweise viertgrößten Beitrag zum Klimawandel auf der Erde leisten. Dabei liegt Indonesien vor Brasilien, da hier besonders kohlenstoffreiche Torfwälder vernichtet werden, bei denen auch der Kohlenstoff aus dem Torfboden freigesetzt wird.

Der Schutz der Tropenwälder ist zum Schutz des Klimawandels auch deshalb bedeutend, da nicht nur bei der Brandrodung viel Kohlenstoff freigesetzt werden, sondern durch die anschließende Nutzung der Fläche als Rinderweide (wie auf 80 Prozent der im Amazonas­gebiet gerodeten Fläche) der Wald auch als Kohlenstoffsenke verlorengeht – dadurch geht die Fähigkeit der Land-Ökosysteme zurück, Kohlenstoff zu binden.

(Alle Zahlenangaben, wenn nicht anders angegeben, aus Stuart Pimm: The World According to Pimm)

Ebenfalls stark zurückgegangen sind andere tropische Ökosysteme, etwa die Mangroven, die Küsten vor Fluten schützen und Kinderstube vieler Fischarten sind – sie werden immer noch zu Garnelenfarmen umgewandelt.

Wichtigste Ursache in den Meeren: Fischerei

In Meeres-Ökosystemen ist vor allem die Fischerei für das Aussterben von Arten verant­wort­lich: Jährlich werden 86 Millionen Tonnen Fisch in den Meeren gefangen; dazu kommen noch geschätzte 30 Millionen Tonnen Beifang, die in der Fangstatistik nicht auftauchen. Laut Weltfischerei-Report der Welternährungsorganisation FAO sind über drei Viertel aller Bestände überfischt oder bis an die Grenzen ausgebeutet; ein Viertel ist akut gefährdet. Zu den bedrohten Beständen gehören auch bekannte Arten wie der Kabeljau. Dank Grund­schleppnetzen, die zudem Korallenriffe zerstören, werden auch Tiefseefische betroffen (Die Überfischung der Meere; siehe auch Eine kleine Geschichte des Walfangs).

Weitere wichtige Ursachen

Neben Zerstörung von Lebensräumen und Fischerei spielen die Ausbreitung fremder Arten, die einheimische Arten verdrängen (siehe Kasten); die Übernutzung natürlicher Ressourcen und chemische Belastung eine wichtige Rolle. Zur chemischen Belastung trägt mehr noch als Luft- und Wasserverschmutzung die Überdüngung (also wieder die Landwirtschaft) bei. Im Falle der Insekten spielt in vielen Fällen auch der Einsatz von Pestiziden eine Rolle, die nicht zwischen schädlichen und nützlichen Insekten unterscheiden können. In jüngster Zeit verstärkt auch der Klimawandel den Verlust an biologischer Vielfalt (siehe auch Gefährdung der biologischen Vielfalt durch den Klimawandel), er gilt zum Beispiel als Hauptursache für den Rückgang der tropischen Insekten (die besonders an ein stabiles Klima angepasst sind). In den Hotspots, Gebieten mit besonders hoher biologischer Vielfalt, könnten alleine durch den Klimawandel bis Mitte des Jahrhunderts ein Viertel aller Arten aussterben [1080]! Dabei können sich die verschiedenen Faktoren gegenseitig verstärken: konnten früher Organismen bei einem Klimawandel neue Lebensräume besiedeln, wird dies heute durch die Isolierung und Vernichtung von Lebensräumen erschwert – oft sind geeignete Lebensräume nicht zu erreichen, stattdessen leben die Arten in von menschlichen Kulturen oder Siedlungen umgebenen “Inseln”.

Klimawandel und Artensterben verstärken sich gegenseitig

Klimawandel und Artensterben verstärken sich gegenseitig:
Der Klimawandel gefährdet die biologische Vielfalt (siehe Text oberhalb),
und die wichtigsten Ursachen des Artensterbens wie die Vernichtung von
Regenwäldern verstärken den Klimawandel, indem sie Kohlendioxid
freisetzen und die Albedo der Erdoberfläche (hier) verändern.

Die Korallenriffe werden vor allem durch steigende Temperaturen geschädigt (Die Folgen des Klimawandels), durch Abernten und Fischen, durch Nährstoffeintrag und durch mechanische Zerstörung (auch durch Touristen).

Die Folgen eingeschleppter Arten

Der Mensch hat im Laufe seiner Geschichte auch viele Arten von einem Land zum anderen, von einem Kontinent zum anderen gebracht – nicht nur Nutzpflanzen und
-tiere, sondern auch viele andere Arten, die meisten davon unbeabsichtigt als Folge von Welthandel und Fernreisen. Ökologisch werden durch menschliche Aktivitäten bestehende geografische Isolierungen aufgehoben, die seit dem Auseinanderbrechen des Superkontinents Pangäa entstanden sind – eine Art Umkehrung der geologischen Geschichte. Lokal hat sich hierdurch die Artenvielfalt mitunter erhöht, aber unter Verlust lokaler Arten und mit der Folge einer globalen Angleichung und einem globalen Verlust an biologischer Vielfalt. In vielen Fällen sind gezielt eingeführte oder unabsichtlich eingeschleppte Arten (von den Biologen auch "Invasoren" genannt) heute selbstverständlicher Bestandteil unserer Umwelt: nichts zeigt dies in Deutschland besser als die aus Südamerika stammende Kartoffel.

In manchen Fällen haben diese Arten aber auch große Schäden angerichtet, da ihnen im neuen Lebensraum natürliche Feinde fehlten und sie sich unkontrolliert ausbreiten konnten. So wurden Wildkaninchen, ursprünglich als Jagdwild nach Australien gebracht, dort zur Landplage und zerstörten großflächig die Vegetation – nicht einmal die Errichtung des berühmten, 1.830 Kilometer langen Kaninchenzauns quer durch Australien konnte ihr Vordringen aufhalten. In jüngster Zeit gerieten Riesenkröten (Agas, Bufo marinus), die zur Schädlingsbekämpfung auf Zuckerrohrfeldern aus Südamerika eingeführt worden, außer Kontrolle – sie fressen alle Arten von Kleintieren und vergiften Warane und Schlangen, wenn diese sie fressen. Inzwischen haben sie den gesamten Nordosten Australiens besiedelt. Wie stark Invasoren die biologische Vielfalt reduzieren können, zeigt die die Ende der 1950er Jahre auf Hawaii eingeführte Rosige Wollschnecke: sie frisst heimische Schnecken und hat dazu geführt, dass von den ehemals über 700 teils sehr farbenfrohen einheimischen, nur auf Hawaii vorkommenden Schneckenarten fast neunzig Prozent ausgestorben sind. In den Großen Seen Nordamerikas haben sich die aus dem Schwarzen und Kaspischen Meer stammenden Wandermuscheln, die vermutlich mit Ballastwasser in Schiffen aus Europa in den St.-Lorenzstrom gelangten, zur Plage entwickelt: Sie entziehen den einheimischen Muscheln und Fischen die Nahrung und verstopfen die Bauwerke zur Kühl- und Trinkwassergewinnung; ihre Bekämpfung kostet jährlich 5 Milliarden Dollar.

Aktuell sind die Amphibien – zu diesen gehören die Froschlurche (Frösche, Kröten, Unken), Schwanzlurche (Molche, Salamander) und die in den Tropen und Subtropen vorkommenden Schleichenlurche – die am stärksten vom Aussterben bedrohte Tierklasse der Erde. Dies liegt auch an einem Töpfchenpilz namens Batrachochytrium dendrobatidis, kurz BD oder Chytridpilz genannt. Dieser Pilz kommt natürlich auf Afrikanischen Krallenfröschen (denen er nicht schadet) vor; und diese wurden in den 1950er und 1960er Jahren weltweit verbreitet, da sie für Schwangerschaftstests verwendet wurden (die Injektion von Urin einer Schwangeren führt dazu, dass die Frösche ablaichen). Seit den 1980er Jahren gibt es eine weltweite BD-Epidemie, die zahlreiche Amphibienpopulationen zerstört und zum Verschwinden mehrerer Arten in freier Wildbahn geführt hat. Dass BD derart zerstörerisch wirkt, liegt vermutlich auch an einer Vorbelastung durch andere Faktoren, wie die Zerstörung von Lebensräumen und dem Klimawandel.

Warum uns die Artenvielfalt interessieren muss

Biologische Vielfalt ist die Grundlage für die Dienstleistungen des Ökosystems Erde, von denen wir alle leben:

  • Pflanzen versorgen uns mit Sauerstoff, Nährstoffen und Energie (unsere gesamte Ernäh­rung beruht auf der Leistung von Pflanzen, und sei es in der Form von Tierfutter), sie liefern “nachwachsende Rohstoffe” und viele Heilmittel beruhen auf Wirkstoffen, deren Vorbild aus der Natur stammt (so beruht Aspirin aus einem Wirkstoff aus Weidenrinde);
  • Wälder regulieren das Klima und speichern das Treibhausgas Kohlendioxid, sie filtern und speichern Wasser (und schützen so beispielsweise vor Erosion und Hochwasser), sie liefern den Baustoff Holz und den Energieträger Brennholz und geschätzte (Nah-) Erholungsräume;
  • Nutztiere geben uns ihre Arbeitskraft und liefern Fleisch, Wolle, Milch ...;
  • Insekten bestäuben (Hummeln, Bienen, ...) rund drei Viertel aller Blütenpflanzen (darun­ter unsere Obstbäume), sind Futter für viele Süßwasserfische, Reptilien, Vögel und sogar einige Säugetiere (Ameisenbär, ...), helfen bei der Zersetzung organischer Abfälle (Mist­käfer, Termiten), verbessern in heißen und trockenen Klimaten den Boden (Termiten, Ameisen) und bekämpfen als Nutzinsekten Schädlinge (womit sie den Pestizideinsatz in Landwirtschaft und Gartenbau verringern) (in den USA wurde 2006 der finanzielle Wert alleine der "Ökosystem-Dienstleistungen" der Insekten auf 57 Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt [1014];
  • Mikroorganismen zersetzen unsere Abfälle und führen deren Mineralien in den Kreislauf zurück, sie reinigen unsere Flüsse und Gewässer;
  • Landschaften und die in ihnen lebenden Tiere, Pflanzen und Völker stellen einen ethischen und ästhetischen Wert dar, der sie beispielsweise zu Urlaubszielen macht.

Niemand weiß, ob die Ökosysteme diese Dienstleistungen auch dann noch erbringen kön­nen, wenn 30 bis 50 Prozent der Arten ausgestorben sind oder ab wann die Systeme in ihrer Leistungsfähigkeit spürbar eingeschränkt werden. Wir wissen, das einfache Öko­systeme anfälliger sind (das beste Beispiel ist die Landwirtschaft – wenige Arten steigern die Wahrscheinlichkeit von Schädlings- und Krankheitsepidemien). Die Bestandteile eines Ökosystems mögen ähnliche Rollen spielen, aber verschiedene Umweltbedingungen be­günstigen mal dieses und mal jenes Element. Vielfältige Ökosysteme sind daher flexibler und anpassungsfähiger. Ein Verlust an biologischer Vielfalt führt dazu, dass Ökosysteme mit Änderungen schlechter zurechtkommen; und da niemand weiß, welche Änderungen die Zukunft bringt, kann auch niemand wissen, welche Flexibilität der Ökosysteme wir noch brauchen. Niemand weiß auch, welche unbekannten Heilmittel oder sonst nutzbaren Chemi­kalien in wenig untersuchten oder gar unbekannten Arten noch stecken mögen. Wenn wir Ökosysteme oder ihre Bestandteile (Arten, Populationen, genetische Vielfalt) vernichten, beeinträchtigen wir auch ihre Fähigkeiten, für uns nützliche Dienstleistungen zu erbringen. Es ist, als wenn wir Teile aus einem Auto ausbauen und wegschmeißen, deren Bedeutung wir nicht kennen.

Dabei geht es nicht nur um Arten, die wir zu verlieren drohen, sondern um alle Ebenen der Biodiversität:

Genetische Vielfalt Voraussetzung für die Anpassung der Lebewesen an sich verändernde Umweltbedingungen, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheitserreger, etc.
Von einer Art besiedeltes Areal (Populationen) Lokale Populationen können den Erhalt der genetischen Vielfalt sichern und den Beitrag der Art zu den Dienstleistungen der Ökosysteme gewährleisten.
Arten Die Dienstleistungen der Ökosysteme werden wesentlich durch die in ihnen vorkommenden Arten erbracht.
Ökosysteme Eine Vielzahl von Ökosystemen sichert eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen.

Die Vernichtung biologischer Vielfalt ist nicht rückgängig zu machen. Schon die Vorsorge würde es daher erfordern, die Biodiversität zu schützen. Was die Diversität angeht, hat die Zoological Society London im Jahr 2007 ein System vorgeschlagen, mit dem man die Bedeutung gefährdeter Arten bewerten kann: den EDGE-Score. Er errechnet sich aus der biologischen Besonderheit (ED steht für evolutionary distinct) der Art und ihrer globalen Gefährdung (GE steht für globally endangered), die aus den roten Listen entnommen wird. Weitere Informationen hierzu: www.edgeofexistence.org.

Weitere Informationen zum Thema:

Die Plünderung der Weltmeere
Eine kleine Geschichte des Walfangs
Ein grüner Planet Erde – Zur Zukunft der Ökosysteme und der Biodiversität

Empfehlenswerte Websites:

Green Facts on Biodiversity: Übersichtliche Zusammenfassung des Millennium
Ecosystem Assessment (englischsprachig). Die Übersicht gibt es >> hier auch auf
Deutsch.

Rote Liste der Weltnaturschutzorganisation >> IUCN (International Union for
Conservation of Nature and Natural Resources
) [englischsprachig]

Hotspots (Conservation International) – Ausführliche Informationen zu den Hotspots
des Artenschutzes (englischsprachig)

Bundesamt für Naturschutz:
Biologische Vielfalt und
Rote Listen in Deutschland

Weiter mit:
Globale Umweltveränderungen oder: Ein Großversuch mit dem Ökosystem Erde

© Jürgen Paeger 2006 – 2020

Der Chinesische Flussdelphin ist eine von vier Arten der Flussdelphine, die in China, Indien und Süd­amerika unabhängig voneinander aus frühen Walen entstanden sind – und zwar vor den Meeresdelphinen. Die anderen drei Arten leben im Ganges, an der südamerikanischen Atlantikküste sowie im Amazonas und Orinoco. Der im Amazonas und Orinoco lebende Amazonasdelphin ist heute mit 100.000 Tieren die häufigste Art.

Das Insektensterben kennen alle älteren Autofahrer aus eigener Erfahrung: früher gab es viel mehr Insekten an der Front und an der Frontscheibe von Autos.

“Wenn die Biosphäre im Laufe von Äonen Elemente hervor- gebracht hat, die wir ... nicht zu verstehen gelernt haben, dann würde doch nur ein Dummkopf auf scheinbar entbehrliche Teile verzichten. Jedes Zahnrad und jede Schraube zu behalten ist die erste Vorsichtsmaßnahme eines intelligenten Bastlers.” (Aldo Leopold, amerika- nischer Naturschützer)